Die Online-Vereinssoftware 
Einfach alles im Griff

Mit der Vereinsverwaltung ClubDesk führt ihr euren Verein gut in die Zukunft. Macht den nächsten Schritt so wie 15.000 Vereine auch.

ClubDesk - Die Vereinssoftware für Tennisvereine

Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die DTB-Landesverbände unterstützen Tennisvereine in Deutschland durch die Partnerschaft mit ClubDesk. Als Tennisverein könnt auf Wunsch bequem eure Spielerdaten mit eurem Landesverband / nuLiga austauschen. Darüber hinaus profitiert ihr von Sonderkonditionen und erhaltet auf die erste Jahresgebühr von ClubDesk 25% Rabatt.

Ganz einfach starten: Verein anmelden und Gutschein-Code „DTB-CD“ einlösen. Und automatisch eure Spielerdaten von nuLiga übernehmen.

Infos zur Partnerschaft mit dem Deutschen Tennis Bund >>

Digitalisierung in der
Vereinsverwaltung

ClubDesk und nuLiga:
Autom. Datenabgleich

Wieso
ClubDesk?

Erfolgsgeschichte
TC Zornheim

Datenaustausch ClubDesk und nuLiga

Der DTB setzt beim Spielbetrieb der Tennisvereine auf nuLiga.
Exklusiv für ClubDesk-Anwender: Wenn ihr die Spielerdaten zwischen nuLiga und ClubDesk synchronisiert, dann gewährleistet ihr damit, dass die Spielerdaten automatisch immer richtig sind. Infos dazu: nuLiga & ClubDesk >>

Platzbuchungssysteme & ClubDesk

Setzt ihr ein Online-Reservierungssystem für eure Plätze ein? Wenn ihr die Vorteile beider Systeme nutzen wollt, dann könnt ihr eure aktuellen Mitglieder aus ClubDesk ins Platzbuchungssystem übernehmen. Oder ihr erledigt eure Buchhaltung für Gastspielerabrechnungen in ClubDesk und integriert die Platzreservierung auf eurer ClubDesk Vereins-Webseite. Im Film findet ihr wie das geht. Zum Film >>

ClubDesk-Partner

Als größter Tennisverband der Welt empfiehlt der Deutsche Tennis Bund, ClubDesk für die Vereinsverwaltung zu verwenden. Mehr >

Nach Evaluation mehrerer Vereinssoftware-Lösungen hat sich der Niedersächsische Turnerbund aus Hannover für ClubDesk entschieden: „Wir empfehlen ClubDesk als eine sehr gute Lösung.“. Mehr >

Deutschlands Nr. 1 im Versand­handel für Sportgeräte empfiehlt all seinen Kunden ClubDesk als Vereinssoftware. Mehr >

"Volksbank eG – Die Gestalterbank" empfiehlt allen Kunden ClubDesk im Rahmen ihres Mehrwertprogramms für Vereine. Mehr >

Für ihr Vereinspaket hat Raiffeisen mehrere Vereinssoftware-Lösungen miteinander verglichen und sich für ClubDesk als Partner entschieden. Mehr >

Als grosser Finanzdienstleister unterstützt PostFinance Vereine aktiv bei der Digitalisierung und empfiehlt allen Vereinen dafür ClubDesk. Mehr >

Swiss Sailing stellt ClubDesk allen Schweizer Segelvereinen seit 2020 kostenlos zur Verfügung. Mehr >

Der Verband der Tischtennisvereine in der Schweiz, ermöglicht seinen Vereinen ClubDesk ein Jahr kostenlos zu nutze. Mehr >

Der SKF ist der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Damit seine 600 Ortsvereine auch in Zukunft Zeit sparen, empfiehlt der SKF, ClubDesk zu verwenden. Mehr >

Unsere Partnerin SCV empfiehlt all ihren Vereinen den Einsatz von ClubDesk bei der Chorverwaltung. Mehr >

nu Datenautomaten GmbH – Schnittstelle zu Software für Sportverbände Mehr >

Kantonalbanken zählen zu den bedeutendsten Bankengruppen der Schweiz. Die Thurgauer Kantonalbank empfiehlt Vereinskunden ClubDesk.  Mehr >

Wer in seinem Verein QR-Codes für bargeldloses Zahlen einsetzen will, dem wird ClubDesk von TWINT empfohlen. Mehr >

Dank unserer Kooperation mit dem Dachverband können Behindertensportvereine in der Schweiz ClubDesk kostenfrei nutzen. Mehr >    

Für wen ist ClubDesk?

Die Online-Vereinssoftware ClubDesk ist kinderleicht zu erlernen und bestens geeignet für Sport­vereine, Chöre, Theater­gruppen, Garten­vereine, Fanclubs u.v.m. – also eigentlich für jeden Verein, Club oder Gruppe von Menschen, die einem gemein­samen Interesse nachgehen und ihre Organi­sation gut und einfach in die Zukunft führen möchten.

Mit ClubDesk habt ihr auch Folgendes einfach im Griff

Schnell und intuitiv. So muss eine Vereinssoftware funktionieren.

Damit eine Software für Vereine wirklich funktioniert, muss sie einfach zu bedienen sein. Schau dir in diesem Film an, wie einfach die ClubDesk Vereinssoftware aussieht und wie schnell man die Vereinsverwaltung damit erledigt.

Das sagen Vereine über ClubDesk

Bei uns im Verein läuft alles über ClubDesk. Alles hat Hand und Fuß und funktioniert tadellos. Deshalb kommt ClubDesk in unserem Tennisverein sehr gut an.

Matthias Klein
TC Zornheim

An ClubDesk schätzen wir besonders die hohe Effektivität der Kommunikation mit unseren Mitgliedern. So lassen sich z.B. sehr einfach die verschiedensten Gruppen erstellen und die Verteilerlisten aktuell halten. Intensiv genutzt wird von unseren Trainern auch die Terminverwaltung.

Dirk Janson
Berliner Sport-Club e.V.

Nach einer gründlichen Evaluation von über 50 Softwarelösungen haben wir uns für ClubDesk entschieden. Die einfache Bedienung, der große Funktionsumfang, aber auch der faire Preis waren für uns entscheidend.

Albert Dauscher
Förderverein Asyl Griesheim e.V.

Mit meiner knapp bemessenen Freizeit muss ich gut haushalten. Durch ClubDesk kann ich flexibel entscheiden, wann und von wo ich die Vereinsarbeit erledige. Nur so ist es mir möglich Familie, Beruf und Ehrenamt miteinander zu vereinen.

Dirk Hünninghaus
Kleingartenanlage Schlotwiese e.V.

Ich bin von ClubDesk begeistert. Das Erstellen der Webseite war super einfach und sie kann nun selbst von Laien aktualisiert werden.

Ralf Müller-Hensmann
TSV Bargteheide e.V.

Wieso ClubDesk?

Weil du und alle, die sich in eurem Verein engagieren, es verdient haben: mit einer Vereinssoftware zu arbeiten, die den Aufwand für die Vereinsverwaltung für alle minimiert und mit der ihr eure Aufgaben schnell und einfach erledigen könnt. Führt auch euren Verein gut in die Zukunft, so wie schon 15.000 andere Vereine.

250+

Neue Vereine jeden Monat

15.000+

Aktive Vereine

3,8 Mio.+

Verwaltete Vereinskontakte

Das ClubDesk-Team hat die Uferseite in Basel gewechselt und hat am 15. September seine neuen Räumlichkeiten bezogen.

Für das Team von ClubDesk geht es auf zu neuen Ufern – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir sind für euch da

Kostenloser Support ist für uns selbstverständlich.
Per E-Mail, TeamViewer oder Telefon.

Sicherheit für eure Vereinsverwaltung

ClubDesk ist DSGVO-konform und bietet permanente Datensicherung, Updates und Backup.

ClubDesk-Partner Österreich

Kneipp aus Bad Wörishofen – die größte unabhängige, private Gesundheitsorganisation Deutschlands empfiehlt ClubDesk. Mehr >

nu Datenautomaten GmbH – Schnittstelle zu Software für Sportverbände Mehr >

Deutschlands Nr. 1 im Versand­handel für Sportgeräte empfiehlt all seinen Kunden ClubDesk als Vereinssoftware. Mehr >

Für ihr Vereinspaket hat Raiffeisen mehrere Vereinssoftware-Lösungen miteinander verglichen und sich für ClubDesk als Partner entschieden. Mehr >

Als größter Tennisverband der Welt empfiehlt der Deutsche Tennis Bund, ClubDesk für die Vereinsverwaltung zu verwenden. Mehr >