Vereinshomepage erstellen & unterhalten

Mit ClubDesk erstellt ihr ruckzuck eine Vereinshomepage, die top modern aussieht und mobilfähig ist. Das Ganze ist so einfach, dass ihr eure Vereinshomepage selber erstellen und unterhalten könnt - ganz ohne Webdesigner. Und weil die Webseite perfekt mit allen anderen ClubDesk-Modulen verknüpft ist, aktualisiert sie sich voll automatisch. Verschiebt ihr zum Beispiel einen Event im Terminkalender oder ändert die Telefonnummer einer Trainerin, dann sind diese Infos auf der Webseite sofort auf dem neusten Stand.

Tolle Beispiele von anderen Vereinen: Hier klicken >

Wieso ihr eure Vereinshomepage mit ClubDesk erstellen solltet

Icon Vereins-Website ruckzuck erstellt

Ruckzuck eine gute Vereinshomepage

Mit dem Homepage-Baukasten von ClubDesk klickt ihr euch in kürzester Zeit eine richtig gute Vereinswebseite zusammen. Wählt eine der vielen moderne Design-Vorlagen und eure Schriften und Farben und legt dann die Seitenstruktur fest. Nun könnt ihr die einzelnen Seiten per Drag and Drop mit Texten, Bildern, Filmen, Terminlisten oder Spezialeffekten füllen. Fertig.

Icon Standort in Herz-Form

Schöne und moderne Vereinswebsite

Dank einer tollen Auswahl an schönen Designvorlagen, coolen Spezialeffekten wie Bilderkarussellen, Parallaxbildern, Hintergrund-Filmen, Mouseover-Effekten etc. erstellt ihr auch ohne IT-Profi oder Grafiker eine gut aussehende, moderne Webpage. Natürlich könnt ihr bei Bedarf die Grösse und Farbe jedes Knopfs und jeder Überschrift oder jeder Liste selber einstellen und so eine Webseite aufbauen, die genau zu eurem Verein passt. Schaut euch doch mal an, was für tolle Webseiten andere Verein mit ClubDesk erstellt haben.

Icon Weltkugel mit Haken

Immer automatisch aktuell

Eure Webseite ist immer auf dem neusten Stand. Weil alle Module von ClubDesk miteinander verknüpft sind, wird jede Terminverschiebung im Vereinskalender, jede Adressänderung in der Mitgliederverwaltung, jedes Dokument, das ihr zum Download anbietet, auch auf eurer Vereinshomepage aktualisiert. Das geschieht voll automatisch, blitzschnell und fehlerfrei. Mit solchen Sachen müsst ihr nie mehr externe Webverantwortliche belästigen.

Icon Einfache Bedienung

Keinerlei Vorkenntnisse nötig

Das Einfügen von Bildern, Texten, Listen oder News in eurer Webseite ist so kinderleicht und intuitiv, dass das eigentlich jeder kann. Du ziehst einfach einen Textrahmen oder einen Bilderrahmen an die gewünschte Stelle und schreibt dann los. Oder fügst den gewünschten Text oder einen Film ein. Das Ganze ist so einfach, dass mehrere Leute in eurem Verein beim Unterhalten der Webseite mithelfen können.

Icon Gruppen

Toller Service für Mitglieder

Mit einer Vereinswebseite, die mit ClubDesk erstellt ist, könnt ihr euren Mitgliedern eine top Informationsquelle bieten. Eure Mitglieder werden diesen tollen Service sehr schätzen und nutzen. Und da ganz viele Infos voll automatisch aktualisiert werden, könnt ihr das dann ohne Zusatzaufwand anbieten.

Icon Kleeblatt mit Haken

Mobilfähig für Handy und Tablet

Mit ClubDesk ist eure Vereinswebseite automatisch mobilfähig und wird damit auch auf Tablets und Handys optimal dargestellt. Warum ist das wichtig? Weil heute die überwiegende Mehrheit der Internetnutzer mobile Geräte nutzt. Bei den unter 30jährigen sind es sogar 90%. Wollt ihr eure Mitglieder und die potentiellen Neumitglieder erreichen, dann muss eure Webseite mobilfähig sein!

Icon Meinungen als Sprechblasen

Effizient News verbreiten

Mit dem Newsmodul lassen sich super schnell und bequem Neuigkeiten und Informationen rund um euren Verein veröffentlichen. Mit einem Klick könnt ihr auf jeder beliebigen Webseite einen Newsblock einfügen, der dann z.B. nur die neuesten drei News oder nur die News der 2. Mannschaft zeigt. Wenn bestimmte Informationen nur für Clubmitglieder sein sollen, dann könnt ihr auch das festlegen. Raffiniert und trotzdem kinderleicht.

Icon Termine kommunizieren

Termine kommunizieren (auch: An-/Abmeldungen)

Mit ClubDesk könnt ihr auf eurer Webseite die im Vereinskalender eingetragenen Termine beliebig anzeigen, z.B. die der nächsten 3 Monate oder diejenigen eines Typs (z.B. alle Probentermine des Kinderchors). Fast noch praktischer ist, dass man sich auch nur die Termine anzeigen lassen kann, die einen persönlich betreffen, also nur die eigenen Trainings. Die Mitglieder können sich bei den Terminen mit einem Klick an- oder abmelden. So ein Kalender ist in 3 Minuten in eurer Webpage einbaut und ab dann immer aktuell.

Icon Sicherheit

Infos nur für Mitglieder

Ihr habt die Möglichkeit, für jede Seite eurer Webpage zu bestimmen, ob sie von jedermann aufgerufen werden kann oder ob sie nur sichtbar sind, wenn sich der Besucher mit einem Passwort anmeldet und ein Vereinsmitglied ist. Ebenso könnt ihr festlegen, dass z.B. die Telefonnummern der Trainer nur für Vereinsmitglieder sichtbar sein sollen. All das gibt es auf Knopfdruck und ohne dass ihr euch um Passwortzuteilungen kümmern müsst.

Icon Amtsübergaben

Neumitglieder willkommen heissen

Potentiellen Neumitgliedern wollt ihr es so einfach wie möglich machen, eurem Verein beizutreten. Und das Ganze sollte auch für euch einfach, effizient und zuverlässig sein. Mit ClubDesk erstellt ihr mit wenigen Klicks ein Online-Anmeldeformular, das euch automatisch per E-Mail informiert oder – wenn ihr das wünscht - neue Einträge in einer Anmeldeantragsliste erzeugt. Solche Formulare könnt ihr natürlich auch für Adressänderungen, Helfereinsätze usw. verwenden.

Icon Sponsoren verwalten

Sponsoren gut präsentieren

Verwaltet eure Sponsoren auf einfachste Art und Weise. Mit wenigen Klicks bestimmt ihr, wo und wie oft die Logos verschiedener Sponsoren auf der Vereinswebseite angezeigt werden. Die Sponsoren lassen sich dafür beliebig gruppieren, zum Beispiel in Haupt- und Nebensponsoren.

Icon Sparschwein

Gebühren sparen fürs Hosting

Erstellt ihr eure Vereinshomepage mit ClubDesk, dann spart ihr euch die Gebühren für einen Webhosting-Dienst. Die Kosten betragen bei solchen Website Baukasten-Anbietern oft bis zu €200 pro Jahr. Indem ihr euch das sparen könnt, wird ClubDesk unglaublich preiswert!

Häufige Fragen zur Vereinswebseite

Welche Vorteile haben wir, wenn wir die Vereins-Webseite mit ClubDesk erstelle und nicht mit einem der vielen kostenfreien Webtools, die es gibt?

Die Daten, die ihr in ClubDesk erfasst habt, könnt ihr mehrfach verwenden. Macht sie auf eurer Webseite sichtbar, dann wird eure Seite automatisch aktualisiert und ist immer auf dem neusten Stand. Zum Beispiel Termine, Kontaktinfos von Vorständen, Dokumente im internen Bereich: alle Änderungen, die ihr in ClubDesk vornehmt, sind dann automatisch online für alle verfügbar.

Weshalb muss meine Vereins-Webseite mobilfähig sein?

Webseiten sind das mit Abstand wichtigste Kommunikationsmittel für Vereine. Und die allermeisten Internet-Nutzer verwenden dafür mobile Geräte wie zum Beispiel Smartphones. Mit einer mobilfähigen Seite erreicht ihr alle diese Personen - eure aktuellen Mitglieder oder auch potentielle neue Mitglieder für euren Verein.

Wie fangen wir am besten an, wenn wir unsere Webseite mit ClubDesk erstellen möchte?

Erfahrt in der Online-Hilfe wie ihr in weniger als einer Stunde eine Vereins-Webseite anlegt. Mehr Infos...

Wir haben bereits eine eigene Vereins-Webseite. Wie können wir diese in ClubDesk übernehmen?

Eigene Texte, Bilder, etc. lassen sich ganz einfach in ClubDesk übernehmen. Daten, die in ClubDesk vorliegen (Termine, Kontakte, etc.) braucht ihr nur sichtbar schalten und nie mehr separat erfassen oder aktualisieren.

Können wir die Internetdomain unseres Vereins verwenden, wenn wir schon eine haben?

Ja, das könnt ihr mit ClubDesk M, L und XL. Wie ihr eine eigene Internet-Domain verwendet und mit unserem Anmeldeformular beantragt erfahrt ihr ausführlich in der Online-Hilfe…

Können wir das Design unserer Webseite nachträglich ändern oder was gibt es da zu beachten?

Das Design kann jederzeit angepasst werden oder auch ganz geändert werden. In der Praxis hat es sich jedoch bewährt, zuerst die wichtigen Design-Ideen umzusetzen (z.B. Vereinsfarben festlegen) und dann die inhaltlichen Details anzugehen.

Können wir auf unserer ClubDesk-Webseite eigene Codes einbinden (HTML, CSS, JavaScript)?

Dank den vielfältigen Möglichkeiten bei der Gestaltung der Webseite mit ClubDesk ist dies im Normalfall nicht nötig. Erfahrene Web-Designer können mit den Optionen unter "Einstellungen > Web-Dateien" bei Bedarf das Design Ihrer Vereins-Webseite aber jederzeit durch direkte Anpassungen an HTML und CSS bearbeiten und auch weitere benötigte Web-Dateien hochladen. Mehr Infos...

Wie können wir festlegen, wer in unserem Verein die Webseite bearbeiten kann?

Funktionäre, Vorstandsmitglieder oder Gäste können unterschiedliche Zugriffsberechtigungen haben: Beispielsweise könnt ihr festlegen, dass nur Personen mit der Rolle „Vorstand“ Beiträge schreiben und nur „Funktionäre“ publizieren dürfen. Mehr Infos…

Gibt es auf der Vereins-Webseite einen internen Bereich, der nur für Mitglieder zugänglich ist?

ClubDesk Webseiten können vereinsinterne Seiten beinhalten, die Webseitenbesuchern nur nach einem erfolgreichen Login zur Verfügung stehen. Mehr Infos…

Wie erstellen wir ein neues Formular auf unserer ClubDesk Webseite - z.B Anmeldeformulare für neue Mitglieder?

Formulare könnt ihr in ClubDesk genauso einfach einfügen wie andere Inhaltsblöcke. Wie das geht erfahrt ihr in der Online-Hilfe…

Wie integrieren wir Google Analytics in unsere neue ClubDesk Webseite?

Mit den "Code-Fragmenten" ist es möglich, speziellen HTML-Code einzufügen, z.B. für das Einbetten von Google Analytics. Mehr Infos...

Fallen Zusatzkosten für das Hosting meiner Webseite bei ClubDesk an?

Nein. Hierfür fallen keine Zusatzkosten an. Das Hosting der Seite ist bei ClubDesk im Preis inbegriffen.

Mit ClubDesk habt ihr auch Folgendes einfach im Griff

ClubDesk-Partner Österreich

Kneipp aus Bad Wörishofen – die größte unabhängige, private Gesundheitsorganisation Deutschlands empfiehlt ClubDesk. Mehr >

nu Datenautomaten GmbH – Schnittstelle zu Software für Sportverbände Mehr >

Deutschlands Nr. 1 im Versand­handel für Sportgeräte empfiehlt all seinen Kunden ClubDesk als Vereinssoftware. Mehr >

Für ihr Vereinspaket hat Raiffeisen mehrere Vereinssoftware-Lösungen miteinander verglichen und sich für ClubDesk als Partner entschieden. Mehr >

Als größter Tennisverband der Welt empfiehlt der Deutsche Tennis Bund, ClubDesk für die Vereinsverwaltung zu verwenden. Mehr >